„Wer hat die Buchstaben gekla-a-aut?!?“

Jahrgang 4 begeistert mit einem „monstofolastischen“ Einschulungs-Theaterstück

Die Kinder hatten so schöne Buchstaben aus buntem Karton für die neuen Erstklässler ausgeschnitten, doch ebenso niedliche wie hungrige Buchstabenmonster haben die Kunstwerke bei der Nahrungssuche eingesackt . Sie wussten es eben nicht besser! Zum Glück hat die Lehrerin eine kluge Klasse und einen eifrigen Hund. Mit Hilfe von Mollys Spürnase und durch schlaues Kombinieren finden die Kinder zur Monsterhöhle und  holen sich die Buchstaben nach zähen Verhandlungen zurück – die Einschulungsfeier ist gerettet.

Das Theaterstück „Die Buchstabenmonster“ von Claudia Kumpfe bietet viel Action und witzige Dialoge. Ihre Inszenierung zur Einschulungsfeier 2025/26 hatten die  Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs 4 der Schule Fährstraße noch mit schmissigen Songs und Filmsequenzen garniert und mit großer Spielfreude in vier Vorstellungen dargeboten. Eine Premiere an der Schule Fährstraße war dabei der Einsatz des Beamers für Hintergrundbilder und eine atemberaubende Live-Sequenz für den die Kamera um den Kopf des Hundes Molly geschnallt wurde. Die jungen Schauspieler bescherten nicht nur den neuen Jahrgängen (Klasse 1 und VSK) und ihren Familien einen spannenden Start in ihre Grund- oder Vorschulzeit sondern rissen auch das kritische Publikum aus Eltern und Mitschülern bei der letzten Vorstellung am ersten Mittwoch nach den Ferien zu vielen Lachern und Begeisterungsstürmen hin. 

Die vier Vorführungen bildeten den Abschluss einer monatelangen Vorbereitungs- und Probenzeit, in der alle Kinder ihre  besonderen Talente als Schauspieler, Sänger, Dekorateure, Bühnenarbeiter und Beleuchter und vieles mehr entdecken und erleben konnten, wie sich viele gute Impulse und Ideen zu einem großen Ganzen verbinden. Danke, lieber Jahrgang 4 für diesen gelungenen Start ins neue Schuljahr!

 

Fünf neue erste Klassen und zwei Vorschulklassen 

Nach der Vorführung wurden dann wieder die neuen Erstklässler- und Vorschüler.innen vom Schulleiter Jochen Grob auf die Bühne gebeten, wo ihre Lehrerinnen sie in schöner Tradition mit einer großen Sonnenblume begrüßten und dann zur ersten Unterrichtsstunde in die neue Klasse führten. Die Eltern und Familienangehörigen wurden währeddessen mit weiteren Informationen und Heißgetränken versorgt und machten von dem Angebot einer Schulführung durch unsere gut vorbereiteten Schülermentor.innen Gebrauch.