Ganztagsschule Fährstraße

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Pädagogisches Konzept
      • Unterricht
      • Inklusion und Förderung
    • Personen
      • Leitungsgruppe
      • Klassenleitungen
      • Funktionen und Aufgaben
      • Verwaltung
    • Beratung
    • Partner
  • Ganztag
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
      • Speiseplan
      • Anmeldeformulare
    • Essenszeiten und Mittagsangebote
    • Neigungskurse
    • Betreuungsangebote
  • Schulleben
    • Jahreslauf
      • Einschulung
      • Lesewoche
      • Laternelaufen
      • Tag der offenen Tür – Adventlicher Nachmittag
      • Adventssingen
      • Spieleturnier
      • Forscherwoche
      • Feste
    • Jahrbuch
    • Schülerzeitung AHOI
    • Antirassismus-AG
    • Singende Grundschule
    • Aus den Klassen
      • Vorschule
      • Jahrgang 1
      • Jahrgang 2
      • Jahrgang 3
      • Jahrgang 4
  • KunstRaum
    • Videoproduktionen
  • Ziegenstall
    • Ziegenpflegekalender
  • Internetportal
    • Klassenseiten
      • Klasse 2d
    • Deutsch
    • Englisch
    • Corona-Lernangebote
      • Mathematik üben
      • Deutschaufgaben
      • Englisch
      • Lied der Woche
      • Gedicht der Woche
      • Kunst und Musik
      • Sport und Bewegung
      • Verkehrserziehung
  • Eltern
    • Elternrat
      • Was macht der Elternrat?
      • Mitglieder
      • Geschäftsordnung
      • Service
    • Elternbriefe
    • Elterncafé
    • Elternmentoren
  • Kontakt …
    • Ferienkalender
    • Lageplan
    • Impressum

Mathematik – Lernen und Üben

Lernen, Wiederholen und Üben

Die Grundrechenarten

Falls du Die Aufgaben nicht ausdrucken kannst, musst du sie in ein kariertes Matheheft abschreiben – immer schön ordentlich untereinander und eine Zahl pro Kästchen.

Aufgaben für die dritte Woche – 30.3. – 3.4.2020
 Sachrechnen – einfach
 Sachrechnen  – mittel
 Sachrechnen – schwierig
 Wochenplan Sachrechnen – einfach
  Wochenplan Sachrechnen –  mittel
  Wochenplan Sachrechnen –  schwierig
  Einmaleins – Wiederholung
Aufgaben für die zweite Woche – 23.3. – 27.3.2020
Addition erarbeiten und üben – einfach
 Addition erarbeiten und üben – mittel
 Addition erarbeiten und üben – schwierig
 Subtraktion erarbeiten und üben – einfach
Subtraktion erarbeiten und üben – mittel
Subtraktion erarbeiten und üben – schwierig
Multiplikation erarbeiten und üben – einfach
Multiplikation erarbeiten und üben – mittel
Multiplikation erarbeiten und üben – schwierig
 Halbschriftliche Division – einfach
  Halbschriftliche Division – mittel
 Halbschriftliche Division – schwierig
   

 

 

 

 

Herzlich willkommen!

…auf den Seiten der Ganztagsschule Fährstraße

 

Neueste Beiträge

  • Ein sehr kreativer Dezember
  • Kung Fu in der Aula, bunte Lichter auf dem Schulhof
  • „Jeder soll uns hören…“
  • Das Geheimnis des Ma Bu
  • „Paula kommt zur Schule“…
  • Viel Kurzweil zum Schuljahresausklang
  • Kurzfilme aus der Trickfilm AG

Aktuelle Elternbriefe

Elternbrief nicht angekommen oder verlegt? Hier gibt es die aktuellen Elternbriefe zur Ansicht und zum Download.

Elternbrief Dezember 2022

Elternbrief Oktober/November 2022

Alle Termine 2022/23

Elternbriefe auf Türkisch, ältere Elternbriefe…

Kunstgalerie

Auf unserer neuen Seite könnt ihr Bilder und Videos entdecken, die im Kunstunterricht und in den Nachmittagskursen enstanden sind.

mehr erfahren…

Elterncafé…

Wie zuvor donnerstags ab 8 Uhr in der Cafeteria – allerdings zunächst noch ohne Kaffetrinken.

mehr erfahren…

Kontakt Elternrat

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie gerne jederzeit eine Email an den Elternrat - oder sprechen Sie uns direkt an. faehrstrasse-elternrat@gmx.de
  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik