Schuljahr 2024/25
Großer Erfolg beim Kids-Cup
Am 20. Dezember, also am ersten Tag der Winterferien, nahmen Edda (2c), Jonah (1d), Lionel (3d) und Polly (1e) am 42. Kids-Cup vom Hamburger Schachklub teil. Es handelt sich dabei um ein siebenrundiges Schnellschachturnier für Vor- und Grundschulkinder. Es gibt eine Einzel- und eine Schulwertung. In der Schulwertung werden nur Schulen berücksichtigt, von denen mindestens vier Kinder teilnehmen.
Die vier hatten schon mal an einem vorherigen Kid-Cup teilgenommen. Nun wollten sie erstmalig gemeinsam für die Ganztagsschule Fährstraße antreten. Tatsächlich durften sie sich Hoffnungen in der Schulwertung machen. Zwar gewann die Dauersiegerin Schule Windmühlenweg mal wieder haushoch, aber dahinter war die Sache spannend bis zum Schluss. Nach fünf Runden kämpften noch immer drei Schulen um die Podestplätze zwei und drei: die „Schule“ Asbuka, die Schule Genslerstraße und die Ganztagsschule Fährstraße. In den letzten beiden Runden zeigten dann vor allem Edda, Jonah und Polly ihr Bestes. Edda gab nach Rückschlägen noch einmal Gas und holte zwei weitere Punkte. Jonah und Polly punkteten beide jeweils ein weiteres Mal gegen relativ starke Gegner. Alle drei hatten dadurch am Ende Pi mal Daumen einen Punkt mehr als erwartet. Diese Glanzleistung sorgte zusammen mit Lionels erwartbar hervorragenden Leistung für den überaus erfreulichen zweiten Platz in der Schulwertung vor sechs anderen Schulen.
Kommen wir nun zu den Einzelergebnissen. Sie waren ebenso erfreulich. Edda und Polly spielten im B-Turnier der Jüngeren. 42 nahmen daran teil. Edda wurde 17. und bekam den Pokal für das zweitbeste Mädchen. Polly wurde Fünfte und bekam den Pokal für das beste Mädchen. Jonah und Lionel spielten im A-Turnier der Älteren. (Jonah als ein Jüngerer, weil er sich im Vereinsschach bereits eine sog. Deutsche Wertungszahl erspielt hat.) 40 nahmen daran teil. Jonah wurde 16., was eine sehr gute Platzierung für einen Erstklässler im A-Turnier ist. Lionel verlor nur gegen den Ersten (einen Vereinskameraden) und bekam den Pokal für den Zweiten.
Wow!
Schuljahr 2023/24
Wettkampf mit Strategie und Geduld
Die neue Schachmannschaft der Schule Fährstraße erfolgreich beim Bezirksschachturnier in Wandsbek
Am 28.02.2024 fuhren 5 Kinder aus den Jahrgängen 1-3 zum 16. Bezirks-Schach-Cup 2024 der Schulsportregion Wandsbek-Süd. Dieser wird seit letztem Jahr in der Grundschule Wielandstraße in Eilbek ausgerichtet. Bei dem Turnier spielen die Schüler:innen jeweils in Vierermannschaften in sieben Runden nach Schweizer System um einen Pokal.Wir starteten unseren Ausflug um kurz nach 8 Uhr mit Bus und Bahn, sodass wir die Schule Wielandstraße pünktlich zur Anmeldung gegen 9 Uhr erreichten. Es gab eine kurze Wartezeit vor dem Turnierbeginn, aber viele Eindrücke in der vollen Aula, voller Schachbretter und Kinder, welche diese Wartezeit und auch die zwischen den Runden schnell verstreichen ließen.
An Brett 1 spielte durchgehend Lionel, an Brett 2 Vincent, der mal von Bruno vertreten wurde, Brett 3 teilte sich Bruno mit Edda und Brett 4 wurde von Harri und Edda bespielt. Während der 7 Runden war deutlich zu merken, dass die Kinder ein gutes Team bildeten und einen Mannschaftsgeist entwickelten. Es gab Erfolge und Niederlagen, aber die Mannschaft hielt gut zusammen. Vor der Siegerehrung tobten sich alle 5 Kinder zusammen auf dem Schulhof aus. An dem Turnier nahmen 40 Teams teil und unsere Mannschaft kam gegen 15 Uhr mit Platz 17 auf der Urkunde wieder an der Grundschule Fährstraße an. Ein tolles Ergebnis, aber vor allem auch ein tolles Erlebnis.
Jana Doberstein